Corona macht auch vor dem E-Sport keinen Halt. Das mussten die Organisatoren und Teilnehmer der Unterland-Hohenlohe FIFA-Liga (UHFL) schon an zweiten Spieltag der Onlineliga feststellen. Alle drei Teammitglieder des Tabellensiebten DHBW Mosbach 4 hatten sich kurzfristig in Quarantäne fernab der nächsten Playstation begeben. Aus diesem Grund mussten sowohl die Spiele gegen den SSV Klingenberg vom zweiten Spieltag als auch die Begegnungen gegen den TSV Weikersheim am kommenden Wochenende verschoben werden.
Auf den anderen virtuellen Fußballplätzen fanden dafür teils heiß umkämpfte Battles statt. Der wohl eindrucksvollste Coup gelang dem Pforzheimer YYDD98, der im Duell gegen Settel22 vom TSV Weikersheim aus einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg machte. Überhaupt hat der 1. CfR Pforzheim mit einem 3:0-Sweep (3:2, 5:0, 7:0) gegen Weikersheim schon am zweiten Spieltag seine Titelambitionen untermauert und sich mit sechs Siegen in sechs Spielen an der Tabellenspitze festgesetzt.
Die Neckarsulmer Sport-Union und der SC Oberes Zabergäu sind dem “Gastteam” jedoch dicht auf den Fersen. Die NSU setzte sich mit 3:0 (4:0, 6:1, 7:0) gegen die DHBW Mosbach 1 durch, der SCOZ überraschte mit einem klaren 3:0 (5:1, 7:1, 2:1) gegen den Mitfavoriten SV Heilbronn am Leinbach. Der höchste Sieg des zweiten Spieltags gelang arunn555555 (DHBW Mosbach 3) beim 10:1 im Rahmen des Duells gegen den TSV Ammertsweiler. Der FC Union Heilbronn, nach dem ersten Spieltag noch ungeschlagen, musste gegen die DHBW Mosbach 2 seine ersten beiden Niederlagen hinnehmen und rutschte damit auf Platz fünf ab.
Am Sonntag, 28. März, steigt ab 19 Uhr der dritte UHFL-Spieltag. Der Fokus wird dabei vor allem auf den drei Begegnungen zwischen dem SV Heilbronn am Leinbach und dem 1. CfR Pforzheim liegen. Während der SVHN schon fast zum Siegen verdammt ist, um nicht frühzeitig den Anschluss zur Tabellenspitze zu verlieren, hat der CfR die Chance, seine Ambitionen auf den ersten UHFL-Titel zu untermauern.